Eine unerschöpfliche Fundgrube und bunte Mischung voller kreativer Ideen und Vorschläge, wie die Zeit bis zum Weihnachtsfest abwechslungsreich und spannend gestaltet werden kann. Witzige und hintergründige Geschichten zum selber Lesen, für die ganze Familie oder für Gruppen, Spiele, Partys und Rezeptideen für eine fröhliche, originelle und sinnvolle Advents- und Weihnachtszeit. Witzig, skurril und kreativ - hier kommt garantiert keine Langeweile auf.
Auf 110 Spielkarten steht jeweils ein Begriff rund ums Thema Weihnachten - Bethlehem, Marzipan oder Die heiligen drei Könige . Die Karten werden wild durcheinander auf der Spielfläche ausgelegt. Der Spielleiter liest die erste Aufgabe vor, etwa: Finde den kürzesten Begriff! Jetzt müssen sich alle Spieler rasch eine entsprechende Karte greifen. Nun wird verglichen: Welches Wort ist das kürzeste? Reihum werden Punkte vergeben (1-4, je nach Anzahl der Spieler), und der Spielleiter liest die nächste Aufgabe vor.Arno Backhaus ist studierter Sozialarbeiter, aktiver Liedermacher, fröhlicher E-fun-gelist, Bestsellerautor, Aktionskünstler, Gemeindegründer und sprudelnder Idee-alist. Mit seiner Frau Hanna lebt er in Calden bei Kassel. Die beiden haben drei erwachsene Kinder und sechs Enkel.
Haben Sie schon einmal mit Ihren Kindern oder Enkeln Memory mit Weihnachtsplätzchen gespielt? Oder beim Weihnachtsquiz die Frage gestellt bekommen, wie man einen alten Schneemann nennt? Diese und viele weitere kurzweilige Spielideen, Bastelanregungen und Rezepte warten in Arnos neuem Adventsbegleiter darauf, Tag für Tag entdeckt und als „Herrliche Keks-Momente“ in die Tat umgesetzt zu werden. Und natürlich sind da noch Arnos weihnachtliche Witze und Sprüche, die für jede Menge Spaß sorgen — gleich morgens am Frühstückstisch.Andreas Sonnhüter hat die vielfältigen Ideen von Arno Backhaus auf 42 Seiten originell und kreativ gestaltet. Für Kinder wie Erwachsene ist vom 1. Advent (29. November 2020) bis zum Drei-Königs-Tag (6. Januar 2021) jeden Tag etwas dabei. Mal verziert ein lustig weihnachtlicher Spruch mit Tiefsinn die Wand zu Hause, mal kommt die ganze Familie in Action, um die Mandarinen-Wettschäl-Meisterschaft auszurufen. Vitamin C-Schub inklusive.Übrigens — einen alten Schneemann nennt man: Pfütze.
Ach du Fröhliche!In Und sie hatten keine Plätzchen in der Herberge versammelt Arno Backhaus Textliches zum Fest: sinnliche Geschichten, humorvolle Anekdoten, Backrezepte, Sprüche, Witze, Inputs, missio-narrische Ideen für den Adventsmarkt und vieles mehr! Dabei ist es ihm wichtig zu vermitteln, worum es an Weihnachten wirklich geht: Nicht um den Glühwein, die Geschenke oder eine verkitschte Wohlfühl-Religion, sondern um das Wunder der Geburt Gottes hier bei uns! Beste Unterhaltung zum Fest!
Arno Backhaus versammelt seine lustigsten Witze, Spiele, Sprüche, Rätsel und Geschichten zum Fest. Schon mal Weihnachtsplätzchen-Merkmory gespielt oder nach Fehlern in der Weihnachtsgeschichte gesucht? Oder kennen Sie die Geschichte vom Faden und dem Wachsklumpen?Die Geschichten und Ideen bieten nicht nur gute Unterhaltung für lange Nachmittage im Advent, sondern erzählen liebevoll, worum es an Weihnachten wirklich geht.
Puzzlekarte - Der originelle interaktive Kartengruß!Text auf der Rückseite der Karte schreiben. Puzzleteile auseinanderbrechen, mischen und in den Umschalg stecken.Um die Nachricht zu lesen, muss der Empfänger das Puzzle zusammenfügen. (Mehrporto erforderlich)vierfarbig, inklusive Erläuterungsblatt, weißem Kuvert und Verstärkungspappe