Produktinformationen "Dürfen Vegetarier Schmetterlinge im Bauch haben?"
In Dürfen Vegetarier Schmetterlinge im Bauch haben? zündet Missio-Narr und Kreaktivist Arno Backhaus ein Feuerwerk an verblüffenden Einfällen: Sprüche, Rätsel des Alltags, Merk-Würdigkeiten, Paradoxien, Wortspielereien und, und, und.
Nach mehr als 20.000 verkauften Exemplaren von Woran starb das Tote Meer? und Ist das Kunst oder kann das weg? geht die beliebte Reihe Widersprüchliches zum Lach(denk)en in die dritte Runde.
Autor:
'Backhaus, Arno'
Einband:
Paperback
Thema:
Humor, Heiteres, Romane & Erzählungen
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Wer zuletzt lacht, hats zu spät begriffen. Hier gibt es Antworten auf ungestellte Fragen und Fragen zu längst bekannten Antworten... Ein Feuerwerk von Wortspielereien, Reimen und frechen Sprüchen aus Arnos unerschöpflicher kreativer Fundgrube, Sprichwörtliches und Widersprüchliches, Merk-Würdigkeiten zum Lachen und Um-die-Ecke-denken. Ein Buch für alle Lebenslagen, zum Selberlesen und Amüsieren, aber auch zum Nachschlagen, wenn mal wieder ein kluger Aufhänger für Geburtstags- und Grußkarten, den Schaukasten, die Predigt, den Gemeindebrief, das Jugend- oder Hauskreisthema fehlt. Wie immer, typisch Arno: unerschrocken, geistreich und mit einem Augenzwinkern geschrieben.Hier ein paar Kostproben:- Balken im eigenen Auge? Nie gesehen!- Der Pessimist findet zu jeder Lösung das passende Problem.- Frauen sind kreativ, sie können aus einem Nichts im Handumdrehen einen Hut, einen Salat oder eine Szene machen ...- Ein Junggeselle ist ein Mensch, dem zum Glück eine Frau fehlt - Mit leeren Kopf nickt es sich besser- Kein Stern ist Gott Schnuppe- Das würde des Menschen ist unantastbar- Wenn schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch ?- Alles, was Frauen tun, müssen sie doppelt so gut machen wie Männer. Zum Glück ist das nicht so schwer. - Wenn ein Mann einer Frau die Autotüre aufhält, ist entweder das Auto neu oder die Frau.- Den Charakter eines Menschen erkennt man an den Scherzen, die er übel nimmt- Autos und Gefühle haben eins gemeinsam: man muss sie zulassen- Die Menschen lassen sich lieber durch Lob ruinieren als durch Kritik verbessern. - Der Ärger mit den meisten Leuten ist nicht so sehr ihre Unwissenheit, sondern dass sie so viele Dinge wissen, die nicht so sind. - Stammen Sie ruhig vom Affen ab, aber bitte benehmen Sie sich nicht soDer AutorArno Backhaus, Jahrgang 1950, ist studierter Sozialarbeiter, aktiver Liedermacher, fröhlicher E-fun-gelist, Bestsellerautor, verrückter Aktionskünstler, fleißiger T-Shirt-Drucker, ehemaliger Gemeindegründer und sprühender Idee-alist. Er lebt mit seiner Frau Hanna in Calden bei Kassel. Sie haben drei erwachsene Kinder.
10,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...